Zen Shiatsu
Es haben sich verschiedene Stile herausgebildet. Masunaga, nach dessen Methode ich praktiziere, nannte seinen Stil Zen-Shiatsu. Dabei führte er Shiatsu-Techniken besonders mit der Meridian-Lehre und psychologischen Betrachtungen zusammen. Die Vorsilbe „Zen“ betont dabei den meditativen Charakter seines Shiatsu.
Das Zen-Shiatsu Masunagas arbeitet mit den Meridianen, jenen Strömen der Lebensenergie in unserem Körper, deren Behandlung seit Jahrtausenden die Grundlage der Akupunktur und Akupressur ist.
Die Meridiane bilden an der Oberfläche des Körpers ein weit verzweigtes und vernetztes System von Energiekanälen. Sie führen die Lebensenergie (japanisch Ki) zu all seinen Teilen und Organen, in jede Körperzelle. Wir setzen die Behandlung der ganzen Meridiane, nicht nur einzelner Akupunkturpunkte als hervorragende Methode ein, den Fluss der Lebenskraft zu unterstützen.
Wir können den Strom der Lebenskraft in den Meridianen als Ausdruck des Flusses der universellen Lebensenergie in uns verstehen. Ein ungehinderter Strom bedeutet dabei seelisches und körperliches Wohlbefinden, beständige Bewegung und Weiterentwicklung. Behinderungen entstehen, wenn wir einen Teil unseres Körpers oder der Seele dem Fluss der Lebenskraft verschließen. In Folge stagniert an diesen Orten unsere Weiterentwicklung auf allen Ebenen, und es können Probleme oder auch Krankheiten entstehen.